Entrümpeln ist mehr als nur Wegwerfen!
Ob Umzug, Erbschaft oder Überlastung – es geht nicht nur um leere Räume, sondern um Werte, die oft unentdeckt bleiben. Wer selbst räumt oder einfach den nächsten Entrümpler anruft, verschenkt oft bares Geld oder verliert wertvolle Erinnerungsstücke.
Ich zeige Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Besitz machen:
- Werte erkennen, die andere übersehen
- Experten finden, die fair und professionell arbeiten
- Lösungen schaffen, die zu Ihrer Situation passen

Aber zum Wegwerfen ist dieser Sessel immer noch zu schade.
Es ist schon erstaunlich, was man so im Laufe eines Jahres oder Lebens anhäuft. Unser Herz hängt an vielen Dingen – an manchen sogar für immer. Doch ab und an kommt ein Tag, an dem wir uns trennen und aussortieren – oft müssen wir dies.
Ob Umzug, Todesfall oder der einfache Überdruss am Angehäuften – einfach ist dieser Schritt und das Entrümpeln meist nicht. Denn man stellt sich unwillkürlich die Frage: wie soll ich das bloß schaffen und wo fange ich an?
Die wichtigsten Fragen:
- Wie schnell muss das gehen?
- Was kann und will ich selber machen?
- Wie groß ist meine emotionale Bindung?
- Wie viel Platz habe ich?
- Wie viele Personen sind beteiligt und wollen, müssen berücksichtigt werden?
- Wer könnte vielleicht etwas gebrauchen?